Aufmerksame Leser bzw. Follower wissen ja das ich mehr oder weniger Regelmäßig zur Hämatologie muss um meinen HCT-Wert (Hämatokrit) überprüfen zu lassen und das schon seit 2021. Liegt dieser Wert über 50 gibt es eine Sitzung im Therapieraum, ist er unter 50 kann ich wieder nach Hause. Zusätzlich gibt es einmal im Quartal eine Blutabnahme über die Vene um auch die anderen Werte zu kontrollieren. Ziemlich nervig das ganze aber was sein muss, muss sein.
Gestern hatte ich wieder einen Termin. Zu meiner Überraschung wurde mir dieses mal kein Blut über den Finger (Kapillar) abgenommen sondern gleich über die Vene. Auf meine Frage warum, sagte man mir weil der Wert bei mir immer schwankt, sei es über die Vene besser und auch genauer.
Ähm?! Wie bitte? Ja, der Wert schwankt tatsächlich. Immer. Und obwohl ich jetzt schon so lange dahin gehe kommt man jetzt erst auf die Idee mit Blut über die Vene abzunehmen um den Wert zu ermitteln? Trotz mehrfacher Nachfrage beim Hämatologen warum, habe ich keine Antwort bekommen, er saß mir beim Gespräch direkt gegenüber. Sehr enttäuschend. Er vertritt die Ärztin, die eigentlich für mich zuständig ist seit Anfang des Jahres aber auch mit ihr habe ich so meine Probleme. Meine erste Hämatologin in dieser Praxis ist leider vor längerer Zeit in einer der anderen Praxen (gleiche Hämatologie) versetzt worden. Mit ihr gab es so einen hin und her nicht. Nie! Leider macht es für mich, aus verschiedenen Gründen, keinen Sinn die Praxis zu wechseln.
Bei solchen Sachen bekomme ich echt schlecht Laune.
Zum Wert selbst. Der war so niedrig wie nie zuvor. Er lag bei 45,9 und damit musste ich nicht in den Therapieraum. Das hat mich zwar gefreut aber eine Frage bleibt. Wenn man mir, damals schon Blut über die Vene abgenommen hätte, wie viele Sitzungen hätte mich sparen können? Denn, wie gesagt, der HCT-Wert schwankt bei mir schon immer!
Auch wenn diese Kontrolle sein muss, auf so etwas habe ich echt keine Lust. Mal sehen wie es in 8 Wochen aussieht.
Neuveröffentlichungen