CardDAV und CalDAV via Posteo – Rausgerufen

CardDAV und CalDAV via Posteo

Seit gestern synchronisiere ich meine Kontakte und Kalender über Posteo. Das man das so machen kann ist jetzt nichts neues aber beim meinem letzten Versuch das so umzusetzen lief es überhaupt so wie ich mir es vorgestellt hatte. Ist allerdings auch schon etliche Jahre her.

Nun wollte ich es wieder mal probieren. Warum überhaupt? Wie man es hier im Blog immer nutze ich ein iPhone und ein iPad und somit auch iCloud und iCloud ist nunmal sehr schnell und sehr zuverlässig aber der ganze Kram sitzt nun mal in einem Land das….ach lassen wir das.

Ich habe mir also bei der Posteo Hilfe die entsprechenden Anleitungen rausgesucht um das ganze auf dem iPhone und dem iPad einzurichten und gleich auch in Thunderbird unter Linux.

Für Kontakte:

Für Kalender:

Die Einrichtung war absolut problemlos und auch nicht wirklich lange gedauert.
Im Anschluss habe ich dann ein wenig rumprobiert um zu sehen ob es auch alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Ja…aber. Aber? Ok, ein ganz kleines aber.

Mit iPhone und iPad und auch mit Thunderbird keine Probleme über die Webseite von Posteo lief bzw. läuft es nicht ganz so gut. Wenn man dort etwas neues einträgt oder ändert dauert gefühlt ein kleine Ewigkeit bis es auf den anderen Geräten ankommt. Keine Ahnung warum das so ist umgekehrt geht das wesentlich schneller. Ich weiß man muss das alles nicht über die Webseite machen und man braucht es auch nicht aber wenn solche Dienste schon angeboten werden dann sollten sie auch vernünftig laufen oder nicht?

Wie dem auch sei, ich werde mir das jetzt mal in Ruhe anschauen und wenn es gut läuft bleibe ich dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert