Knapp über 16000 und es steigt aktuell noch weiter
So viele Spam Kommentare hat das Antispam Bee Plugin vom Pluginkollektiv alleine Heute blockiert. Das ist mal eine Hausnummer. Beim Tommi von Jansens Pott waren es ähnliche viele gewesen sein. Bei Melli wird es auch fleißig versucht → Immer diese Spam Kommentare.
Wer dieses Plugin nicht installiert hat sollte es wirklich mal ausprobieren, es funktioniert sehr zuverlässig und kann einem jede Menge Arbeit ersparen. Ein großartiges Plugin was auf keinem WordPress Blog fehlen sollte.
Vielen Dank ans Pluginkollektiv für dieses tolle Plugin!
Kleiner Nachtrag:
Es waren dann insgesamt 20622 versuchte Spam-Kommentare!

Kommentare
@blog Danke für Dein Post, so viele waren es bei mir nicht etwa 400 Spam Kommentare heute, kann es sein, dass Du einen Do-Follow Link bei Kommentaren erlaubst? Bin unterwegs, sonst hätte ich mal geschaut. Das zog die Bots früher bei mir auch extrem an…
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
Gerne, es werden gerade im Augenblick wieder mehr.
Do-Follow-Link bei Kommentaren? Nicht das ich wüsste.
Ich habe schon mitbekommen, dass bei einigen recht viel an Spam reingekommen ist. Da bin ich froh, dass es mir keine 100 geworden sind. Dafür haben es leider die ersten KI-Kommentare durch geschafft. Zwar nur eine Handvoll, aber trotzdem etwas nervig. Hoffe, dass dies nicht schlimmer wird.
@blog Bin inzwischen bei 20.000 für heute angekommen. 😳
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
Was für eine Zahl! 20578 Spam-Kommentare wehrte dieser Blog heute ab. Und nicht nur mir ging es so. Es tobt ein Spamkrieg im Internet. Ich…
Wow, über das Wochenende sind bei mir hier über 26.000 Spam-Mails angekommen. Und es scheint noch nicht vorbei zu sein. Heute in der Früh steht der Zähler schon wieder auf über 500. So viele Spams bekomme ich sonst in 2-3 Tagen. Die Kommentare sind KI-generierter Müll. Allerdings stellt der Bot sich dabei nicht sehr geschickt an, sodass AntiSpamBee diese leicht und automatisch rausfiltern kann. Ich hatte mal 3 der Kommentare durchgelassen um zu sehen, was da ankommt. Dank ASB macht mir das jetzt wenig arbeit, nervig ist es aber schon. Und es zeigt mal wieder, dass Menschen wirklich jede neue Technologie für negative Dinge missbraucht. Oft geschieht das schneller, als ein Einsatz für sinnvolle Sachen. Und alleine bin ich auch nicht. Beim John von Rausgerufen, beim Henning, beim Tagesblog, beim Mevil und beim Wyberlog sieht es wohl ähnlich aus. Was kann man tun? AntiSpamBee auf dem WordPress-Blog installieren und aktivieren. Honeypot und Erkennung auf Basis von regulären Ausdrücken einschalten. Damit sollten die Spams dann zuverlässig ausgefiltert werden. Honeypot-Erkennungen lasse ich zudem automatisch löschen. Und natürlich in WordPress die Freischaltung von Kommentaren aktivieren. Sollte dann doch mal einer durchschlüpfen, erscheint er nicht automatisch auf dem Blog.
Erwähnungen
Likes
Neuveröffentlichungen